Ich habe ein Problem

Dein Freund-auf-4Pfoten wächst Dir über den Kopf? Du möchtest, dass Dein Freund-auf- 4Pfoten mit Dir spazieren geht und nicht umgekehrt? Dein Freund geht jagen und Du hinterher?

Wir gehen maßgeschneidert auf Dein Problem ein – sei es bei Verhaltensproblemen, Trainingsschwierigkeiten oder sonstigen Themen.

Wir helfen Euch gerne bei Euren kleinen und großen Problemen! 

Der Fehler liegt nicht beim Hund, sondern in der fehlenden Kommunikation zwischen Mensch und Tier.

Stefan Rau

Herausforderungen meistern – Lösungen für ein harmonisches Miteinander

Probleme können frustrierend sein, aber es ist gut, dass Du nach Lösungen suchst – wir unterstützen Dich gerne dabei! Hier sind einige allgemeine Ansätze, die Dir helfen könnten: 

  1. Analysiere das Verhalten: Versuche, den Auslöser für das spezifische Verhalten zu finden, das problematisch ist. Warum bellt Dein Freund, in welchen Situationen verhält er sich ängstlich, gegenüber welchen Hunden zeigt er unsicheres Verhalten? Das Verständnis für den Auslöser ist der erste Schritt zur Lösung.
  2. Positive Verstärkung: Nutze positive Verstärkung, um gewünschtes Verhalten zu fördern. Belohne Deinen Hund mit Leckerlis, stimmlichem Lob oder Spielzeug, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt. Vermeide Bestrafung, da sie oft zu mehr Angst und Entfremdung von Dir führen kann.
  3.  Anfängertraining: Besuche unseren Hundekindergarten oder unser Hunde Einmaleins, um die Grundlagen der Hundeerziehung kennenzulernen und eine Bindung zwischen Dir und Deinem Hund
de_DEGerman